Hunde-Stadttraining in Bad Kreuznach

Termine: Stadttraining in Bad Kreuznach

Don. 22. Juni 2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
Don. 22. Juni 2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr

Don. 13. Juli 2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
Don. 13. Juli 2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr

Don. 17. Aug. 2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
Don. 17. Aug. 2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr

Mit. 06. Sept. 2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
Mit. 06. Sept. 2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr

Mit. 18. Okt. 2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
Mit. 18. Okt. 2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz und Straße Wassersümpfchen in Bad Kreuznach
Dauer: mindestens 60 Min. 
Kosten: 24,-€ pro Mensch-Hund-Team; bitte in bar vor Ort bezahlen
Bei einer Absage Ihrer Teilnahme beachten Sie bitte die AGB´s. 

Bitte mit Hundehalstuch! Das grüne Hundeschul-Hundehalstuch kann vor Ort oder im Hundeshop für 12,50€ erworben werden.

Gerne würden Sie Ihren Hund überall mit hinnehmen. Zum Eis essen, mal mit zum Stadtbummel oder mit ihm in Urlaub fahren. Dass der Hund auf den heimischen Spazierwegen oder auf dem Trainingsgelände zuverlässig hört, ist die eine Sache, aber ob er sich in der Öffentlichkeit gut zu benehmen weiß, ist die andere. Deshalb nehmen wir uns gemeinsam dieser Aufgabe an. Im Stadttraining geht es darum, dass der Hund alles, was sich an Ablenkung bietet, ignoriert und trotzdem seinen Besitzer begleitet.

Ablenkungen können sein:

  • fremde Hunde
  • Tauben
  • Essensreste
  • ungewohnte Geräusche
  • sowie Gerüche
  • Autoverkehr
  • unzählige Passanten
  • Kinderwagen
  • Rollstuhlfahrer
  • Menschen mit Gehhilfen
  • Fahrradfahrer und so vieles mehr

Unser Leitspruch: Wenn Ihr Hund dort hört, dann überall!

(Bitte Bild anklicken)

Das Stadttraining findet in der Fußgängerzone von Bad Kreuznach in der Sommerzeit (März bis Oktober) mittwochs oder donnerstags statt. Treffpunkt ist der Parkplatz „Wassersümpfchen“ in der Nähe der Fußgängerzone. Das Stadttraining dauert 60 Minuten, beginnt zuerst in einem ruhigeren Bereich der Fußgängerzone, damit sich Hund und Mensch akklimatisieren können. Im Allgemeinen tritt ein sichtbarer Erfolg ein, wenn man dieses Training 3- bis 4-Mal wiederholt. Dann hat sich der Hund an die vielfältigen Außenreize gewöhnt und nimmt das Training viel lockerer, d.h. er ist vollkommen entspannt.

Wir sind während unseres Trainings eine richtige Attraktion in der Stadt. Sogar die Allgemeine Zeitung hat über uns berichtet. Als Höhepunkt hat uns einen Mittag lang ein Team vom Fernsehsender Sat.1 begleitet und dann in der Sendung "17:30" einen Bericht über unser Stadttraining gezeigt!

Ein wichtiger Hinweis:

Viele Menschen haben mit Hunden leider eine schlechte Erfahrung gemacht oder sind Hunden gegenüber negativ eingestellt. Sie sind unsicher oder haben Angst. Da wir in einer großen Gruppe von Mensch-Hund-Teams üben und einen positiven Kontakt zur Umwelt aufbauen möchten, empfehlen wir, jedem Hund ein Hundehalstuch anzuziehen. Nicht um ihn schick zu machen, sondern um ihn netter aussehen zu lassen. Die Hunde haben quasi Pluspunkte bei den Passanten und werden herzlicher angenommen. Aus diesem Grund bieten wir unsere besonderen Hundeschul-Halstücher in der Farbe Grün an, weil Grün laut der Farbtherapie eine beruhigende Wirkung auf den Hund und die Umwelt hat. Das grüne Hundehalstuch und noch vieles mehr können Sie in unserem Hunde-Shop erwerben oder vor Ort zu Beginn des Stadttrainings. Bitte sprechen Sie mich hierfür an.

Also: auf geht´s zum Training in der Zivilisation! Nur MUT!

Interesse oder Fragen, dann treten Sie bitte mit mir in Kontakt:

info@ths-marschall.de oder telefonisch: 0671-20786611

(Bilder: Helge Schmitz- https://classic-photobooth.de)