Hunde-Spaziergänge sinnvoll gestalten Level 1
Hunde-Spaziergänge sinnvoll gestalten Level 1
Samstag, den 09. März 2024 von 14:30 bis 16:30 Uhr
Seminardauer: 120 Min.
Kosten: 50,- €
Bitte in bar zu Beginn des Seminares bezahlen.
Dieses Praxis-Seminar ist für Junghunde im Alter zwischen 5 und 12 Monaten gedacht sowie für alle Hunde, die noch an der langen Leine geführt werden.
Häufig werden in Spaziergängen die immer selben Übungen trainiert und die gleichen Runden gedreht. Der Spaziergang ist monoton und ohne Anspruch für den Hund. Das Resultat ist, dass viele Hunde während des Spaziergangs ihre eigenen Wege gehen oder sogar jagen, weil sie keine Aufgaben haben.
Die verwendete Zeit für den Spaziergang könnte so viel effektiver genutzt werden, wenn man ihn sinnvoll und abwechslungsreich strukturieren würde. Es soll eine Kommunikation mit Interesse füreinander und Spaß am gemeinsam Erleben entstehen.
Statt Langeweile und Monotonie werden während des Spaziergangs dem Hund neue Aufgaben gestellt, Übungen verändert, Überraschungsmomente herbeigeführt und miteinander kommuniziert. Sie werden für Ihren Hund interessant und führen ihn. Der Hund ist stärker auf Sie fixiert. Er ist mit seinen Gedanken bei Ihnen und nicht auf der Suche nach Spuren, die er bejagen könnte.
Seminarinhalt:
- Ablauf und Aufbau der Spaziergänge
- Wie viel körperliche und geistige Auslastung braucht mein Hund?
- vielfältige Vorschläge für Beschäftigungsübungen während des Spaziergangs
- sinnvolle Übungen, um das Interesse am Besitzer zu wecken, die Bindung zu festigen und aufrecht zu erhalten
- Vermeidung von unerwünschtem Jagen und Soloausflügen des Hundes
- Spaß statt Langeweile am gemeinsamen Erleben und Zeit miteinander verbringen
- wissen und erspüren, warum man sich einen Hund angeschafft hat
Arbeitsmaterial:
- Einen Hund
- Halsband
- Kurze Leine
- Brustgeschirr
- Lange Leine
- 1 Dummy 150 oder 250 g
- 2-3 unterschiedliche Spielzeuge
- Leckerlis
- Käse- oder Fleischwurstwürfel
- Pfeife
- Wasser für den Hund zum Trinken
Seminardauer: 120 Min.