Hunde-Longier- und Distanzkurs / Distanzarbeit

Longier- und Distanzkurs:

Trainingsdauer: 60 Min.
Anzahl: 5 Kursstunden im 14 tägigen Abstand
Kosten: 125,- € für den kompletten Kurs

Verataltungsort: Tierpsychologisches Hundezentrum Marschall in Mandel

Interesse an Kursdaten: nur nach Anfrage

In den Hunde-Erziehungs-Kursen zuvor wurde an der Grunderziehung Ihres Hundes gearbeitet. Er kann nun alles, was ein alltagstauglicher und umweltfreundlicher Hund können sollte. Damit das auch auf Distanz funktioniert, wurde dieser spezielle Hunde-Longier- und Distanzkurs entwickelt.

Hier konzentrieren wir uns auf die zuverlässige Reaktion des Hundes, auf Distanz zum Besitzer.

Durch das Longieren am Kreis baut der Hund zu seinem Besitzer räumliche Distanz auf, die eine enorme Aufmerksamkeit von Seiten des Hundes fordert. Somit entwickelt sich mentale Nähe!

Mittels einer speziellen Leine wird der Hund longiert und über verbale Kommandos oder Pfeife in unterschiedliche Positionen gebracht. Diese sind beispielsweise: “Sitz”, “Platz” oder “Steh”. Unterschiedliche Schnelligkeiten und Richtungswechsel werden gefordert, wodurch das Training interessant und abwechslungsreich wird. Parallel dazu wird das zuverlässige Zurückbringen eines Spielzeuges trainiert. Weiteres Ziel des Kurses ist es, dass der Hund lernt, passiv zu bleiben, während andere Hunde weiterarbeiten. Für manch einen Hund eine große Leistung.

Dieses Training ist gleichzeitig DAS Antijagdtraining schlechthin! Bewegte Objekte sollen ignoriert werden.

Dieses Training ist eine Präventivarbeit für Junghunde, aber auch ein Korrekturtraining für Mensch-Hund-Teams mit Kommunikationsproblemen! Der Besitzer konzentriert sich auf sein Timing, seine Körpersprache und darauf, seinen Hund besser zu lesen. Durch die Körpersprache angekündigte Aktionen des Hundes werden gestoppt, bevor sie ausgeführt sind. Dies beeindruckt den Hund und bewirkt, dass er sich wieder auf seinen Besitzer konzentriert.

Der Hund lernt auf Distanz, ohne weitere Hilfsmittel, auf seinen Besitzer und dessen Zuruf oder Pfiff zu reagieren; begonnene Handlungen zu stoppen und sich auf seinen Besitzer zu konzentrieren.

Und das ist es, was Sie brauchen: einen Hund, der zuverlässig auf Distanz reagiert, sich lenken, führen und stoppen lässt, trotz großer Ablenkung.

Kurz gesagt: die räumliche Distanz schafft mentale Nähe!

Interesse an Kursdaten oder weiteren Infos?

Treten Sie bitte mit mir in Kontakt:
info@ths-marschall.de oder telefonisch: 0671-20786611