Hunde-Akademie Mandel e.V.
Jahres-Hauptversammlung der Hunde-Akademie Mandel e.V.:
Freitag, den 20. Sept. 2024 um 19:00 Uhr im Tierpsychologischen Hundezentrum in Mandel
Wir freuen uns viele Mitglieder begrüßen zu dürfen! Bitte eine kurze Voranmeldung per Mail.
Liebe Hundefreunde,
Aus Hundesport-Club Münchwald e.V. wurde Hunde-Akademie Mandel e.V.
Aufgrund des Umzuges der Tierpsychologischen Hundeschule Marschall nach Mandel haben wir die Bezeichnung unseres Vereines angeglichen und passender gestaltet. Seit Juli 2017 heißt unser Verein nun: Hunde-Akademie Mandel e.V.
Für alle Hundebesitzer, die Interesse daran haben, die vom VDH e.V. anerkannte und geprüfte Begleithunde-Prüfung abzulegen, wurde dieser Verein gegründet. Das erste Ziel ist es, erfolgreich die Begleithunde-Prüfung abzulegen, um dann weiter mit den Hunden auf höherem Niveau, an den Work und Fun-Kursen teilzunehmen. Oder aber Sie möchten mit Ihrem Hund die Ausbildung zum Therapie-Besuchshund sowie Schulhund anstreben. Hierzu ist die Begleithunde-Prüfung die Basis.
Was bietet Ihnen der Hunde-Akademie Mandel e.V. noch?
- Unser jährlicher Tag der offenen Tür ist in Rheinland-Pfalz schon weit bekannt, lockt mehrere hundert Hundefreunde mit ihren Hunden nach Mandel. An diesem Tag werden Vorführungen der Tierpsychologischen Hundeschule Marschall geboten und Wettspiele, an denen jedes Mensch-Hund-Team teilnehmen kann, egal welcher Rasse der Hund angehört. Auch als Agility-Aktivtag gestaltet kommt jeder auf seine Kosten. Mit Spiel, Spaß und Spannung ist für jeden was dabei und natürlich ist die ganze Familie eingeladen!
- Und natürlich hegt die Hunde-Akademie Mandel e.V. einen sozialen Gedanken. Alle Mitglieder, die mit ihrem Hund die Therapie-Besuchshunde-Ausbildung oder die Schulhund-RLP-Ausbildung in der Tierpsychologischen Hundeschule Marschall durchlaufen haben, erhalten von der Hunde-Akademie Mandel e.V. eine Bezuschussung von 25,- € für ihre jährliche Therapie-Besuchshunde-Rezertifizierung sowie eine TBH-Hunde-Kenndecke und ein Polo-Shirt für den ehrenamtlichen Einsatz.
Das selbe gilt auch die Schulhund-RLP-Teams.
Wir freuen uns auf interessierte und aktive Mitglieder, die ihre Freizeit mit ihrem Hund und Gleichgesinnten verbringen und dabei einfach nur Fun haben möchten. Willkommen sind auch alle Hundefreunde, die die Hunde-Akademie Mandel e.V. einfach nur unterstützen möchten!
Wir freuen uns auf Ihren Vereinsbeitritt!
Isabel Marschall
1. Vorsitzende
Download der Beitrittserklärung
Registernummer der Hunde-Akademie Mandel e.V.: VR 2432
Hinweise zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weiter Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erbringung unserer satzungs- und geschäftsgemäßen Leistungen
Wir die Hunde-Akademie Mandel e.V. verarbeiten die Daten unserer Mitglieder, Unterstützer, Interessenten, Kunden oder sonstiger Personen entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, sofern wir ihnen gegenüber vertragliche Leistungen anbieten oder im Rahmen bestehender geschäftlicher Beziehung, z.B. gegenüber Mitgliedern, tätig werden oder selbst Empfänger von Leistungen und Zuwendungen sind. Im Übrigen verarbeiten wir die Daten betroffener Personen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, z.B. wenn es sich um administrative Aufgaben oder Öffentlichkeitsarbeit handelt.
Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis. Dazu gehören grundsätzlich Bestands- und Stammdaten der Personen (z.B., Name, Adresse, etc.), als auch die Kontaktdaten (z.B., E-Mailadresse, Telefon, etc.), die Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, mitgeteilte Inhalte und Informationen, Namen von Kontaktpersonen) und sofern wir zahlungspflichtige Leistungen oder Produkte anbieten, Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie, etc.).
Wir löschen Daten, die zur Erbringung unserer satzungs- und geschäftsmäßigen Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dies bestimmt sich entsprechend der jeweiligen Aufgaben und vertraglichen Beziehungen. Im Fall geschäftlicher Verarbeitung bewahren wir die Daten so lange auf, wie sie zur Geschäftsabwicklung, als auch im Hinblick auf etwaige Gewährleistungs- oder Haftungspflichten relevant sein können. Die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird alle drei Jahre überprüft; im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.