Die Körpersprache des Hundes (Vortrag)

Mit großer Freude präsentiere ich Ihnen den fachlich fundierten Vortrag "Die Körper-sprache des Hundes". Mit abwechslungs-reichen Bildern und aussagekräftigen Filmsequenzen von Hundebegegnungen in meinem Hundeschul-alltag, aber auch von alltäglichen Hundespaziergängen erläutere ich Ihnen die Sprache des Hundes aus meiner Sicht als Hundepsychologin.

Es ist ein wirklich umfassendes Werk entstanden, welches Ihnen die Körpersprache Ihres Hundes näher bringen soll. Für mich zählt der Inhalt dieses Vortrages zum absoluten Basiswissen für jeden Hundehalter, der seinen Hund verstehen will. Dieser Vortrag ergänzt sich mit dem Inhalt des Vortrages "Die Kommunikationssignale des Hundes". Zusammen bilden diese beiden Themen die Basis, um seinen Hund und fremde 4 Vierbeiner lesen und verstehen zu können.

Folgende Fragen werden geklärt:

  • Wie stellt sich der normale Ausdruck eines Hundes dar?
  • Wie zeigt sich der Unterschied zum Imponierverhalten?
  • Was ist Imponierverhalten; welchen Nutzen hat es?
  • Wann kippt die Stimmung in Richtung Aggression und warum?
  • Worin liegt der Unterschied zwischen offensiver und defensiver Aggression?
  • Ist Aggressivität = Gefährlichkeit?
  • Ist Aggressivität erlaubt oder verboten?
  • Ist ein Spiel immer ein Spiel?
  • Sollen Hunde ihre Begegnungen immer alleine klären?
  • Wie beeinflussen die äußerlichen Rassemerkmale die Kommunikation?

Folgende Themen werden beleuchtet:

  • Das Ausdrucksverhalten des Hundes
  • Kommunikationsprobleme durch Rassebesonderheiten
  • Die Kommunikation über das Multikanalsystem des Hundes
  • Überblick der Aggressionsformen
  • Aktive und passive Unterwerfung
  • Spielverhalten
  • Imponierverhalten

und ganz viel mehr!

Ich kann Ihnen einen höchst informativen und unterhaltsamen Vortragsabend versprechen, der Ihnen Ihre Sichtweise auf die Körpersprache Ihres Hundes immens erweitern wird. Getreu dem Motto “Nur wer die Sprache seines Hundes gelernt hat, kann ihn wirklich verstehen” freue ich mich auf die Präsentation dieses Vortrages und auf viele erstaunte Zuhörer!

Interesse oder Fragen, dann treten Sie bitte mit mir in Kontakt:

info@ths-marschall.de oder telefonisch: 0671-20786611